Bundling ist eine bewährte Strategie, die den "Schmerz des Bezahlens" reduzieren kann, da es für Konsumenten schwieriger wird, den "richtigen" Preis für die Produkte zu erkennen.
Gender Marketing im DACH-Raum steht vor einem Paradigmenwechsel: Weg von Stereotypen, hin zu einer differenzierten, individuellen Ansprache.
Bei Online-Dienstleistungen – etwa beim Verkauf von Texten, Mikrokursen, KI-generierten Bildern oder Videos – ist die Preiswahrnehmung der Kundschaft stark relativ geprägt. Preise werden selten isoliert beurteilt, sondern fast immer im Vergleich zu anderen Angeboten im Portfolio.
Im Online-Business ist die Fähigkeit, potenzielle Kunden zur aktiven Auseinandersetzung mit Angeboten zu bewegen, ein zentraler Erfolgsfaktor.
Für Einzelunternehmer, die Online-Dienstleistungen anbieten, ist die gezielte Farbauswahl ein zentraler Hebel im digitalen Marketing. Farben beeinflussen nicht nur die Wahrnehmung von Seriosität und Professionalität, sondern auch das Nutzerverhalten und die Conversion-Rate.
Von Zusatzgebühren zu überzeugenden Angeboten – Preispsychologie für Unternehmer.
Die gezielte Kombination von sprachlichen und visuellen Elementen im Preisumfeld ist ein wirkungsvolles Instrument, um die Preiswahrnehmung zu beeinflussen.
Ja – besonders dann, wenn Sie günstige Artikel verkaufen.
Doch was, wenn die allseits beliebten Sternebewertungen nicht nur unsere Kaufentscheidungen beeinflussen, sondern uns vielleicht sogar in die Irre führen?
Klassische Preismodelle gehen davon aus, dass grössere Unterschiede die Auswahl erleichtern. Doch neue Studien zeigen das Gegenteil.
Wann ist Enttäuschung besonders wirksam?
Die aktuelle Forschung zeigt überraschende Ergebnisse: Bedeutungslose 100%-Angaben können kontraproduktiv sein und sogar zu negativen Reaktionen führen.