2 Minuten Lesezeit
06 May
06May

In bestimmten Verhandlungssituationen kann das gezielte Zeigen von Enttäuschung tatsächlich zu besseren Ergebnissen führen. Studien belegen, dass negative Emotionen wie Enttäuschung dazu führen können, dass das Gegenüber grössere Zugeständnisse macht – vor allem, wenn die Emotion authentisch und situationsangemessen wirkt.

Melden Sie sich an, um mehr zu lesen

Unbegrenzter Zugriff auf alle unsere Inhalte!

Abonnieren
Kommentare
* Die E-Mail-Adresse wird nicht auf der Website veröffentlicht.