Freie und Exklusive Inhalte - stetig aktualisiert

Luxus auf Abstand: Strategien zwischen Unerreichbarkeit und Zugänglichkeit

  •  29.04.2025 11:03

Die Strategie, Luxusprodukte an weit entfernten oder erhöhten Orten zu präsentieren, nutzt psychologische und räumliche Distanz, um Exklusivität zu inszenieren – ein Ansatz, der auch im DACH-Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) funktioniert, aber kulturspezifisch adaptiert werden muss.

Mehr lesen
43 Minuten Lesezeit

Wie du Preise fair wirken lässt – und warum krumme Zahlen helfen

  •  28.04.2025 10:05

Der Ideologie-Effekt in der Preisgestaltung und die Erkenntnis von Uber (Taxiunternehmen).

Mehr lesen
2 Minuten Lesezeit

Warum Rabatte bei Produkteinführungen nicht ausreichen – und was stattdessen wirkt

  •  25.04.2025 15:43

Wahrscheinlich planen Sie einen Rabatt, um den Verkauf anzukurbeln. Aber: Rabatte alleine reichen oft nicht.

Mehr lesen
3 Minuten Lesezeit

Das visuelle Gleichgewicht in Verhandlungen

  •  24.04.2025 13:29

Durch die bewusste Gestaltung eines visuellen Gleichgewichts schaffen Sie eine Atmosphäre gegenseitiger Wertschätzung und fördern eine konstruktive Verhandlungsbasis, die für beide Seiten zufriedenstellend ist.

Mehr lesen
5 Minuten Lesezeit

Die Wirkung von Hintergründen auf die Produktwahrnehmung

  •  23.04.2025 08:49

Die Wahl des Hintergrunds bei Produktbildern ist kein rein ästhetisches Detail. Sie beeinflusst, wie Kundinnen und Kunden ein Produkt wahrnehmen, einordnen und bewerten.

Mehr lesen
2 Minuten Lesezeit

Was bedeutet das "Entropie" im Marketing?

  •  20.04.2025 10:36

Kundenerlebnisse ohne System zerfallen. Und wie sieht es in Zeiten mit KI aus?

Mehr lesen
3 Minuten Lesezeit

Warum Sie im Video-Call Ihren echten Hintergrund zeigen sollten

  •  18.04.2025 21:20

Ein echter, offener Hintergrund vermittelt Authentizität, baut Vertrauen auf und erhöht Ihre Überzeugungskraft in Verhandlungen und Gesprächen.

Mehr lesen
7 Minuten Lesezeit

Katalog: Einfügen und Optimieren von Benutzerfotos

  •  17.04.2025 21:12

Nutzerfotos schaffen eine stärkere persönliche Bindung zur Plattform. Sie fördern die emotionale Identifikation mit Produkten.

Mehr lesen
7 Minuten Lesezeit

Der Reactance-Effekt

  •  16.04.2025 21:38

Der Reactance-Effekt beschreibt eine psychologische Reaktion, bei der Menschen gegen wahrgenommene Einschränkungen ihrer Entscheidungsfreiheit rebellieren.

Mehr lesen
4 Minuten Lesezeit

Warum Geschenke mit Auswahl besser wirken – Psychologie & Praxis

  •  15.04.2025 21:29

Studien zeigen: Kunden, die ihr Geschenk selbst auswählen können, empfinden es als wertvoller und sind eher bereit zu kaufen.

Mehr lesen
11 Minuten Lesezeit

Rabatte clever präsentieren

  •  14.04.2025 21:07

Wenn Sie Rabatte anbieten, kommt es nicht nur auf die Höhe an – sondern auch darauf, wie Sie den Preisnachlass darstellen.

Mehr lesen
5 Minuten Lesezeit

Nach dem Rabatt ist vor dem Umsatz: Wie Sie mit FOMO-Aktionen nach Konkurrenzangeboten punkten

  •  12.04.2025 15:47

Statt mitzuschwimmen, wenn alle Rabatte geben, setzen Sie auf eine klare Gegenstrategie mit psychologischer Tiefe.

Mehr lesen
3 Minuten Lesezeit