Gender Marketing im DACH-Raum steht vor einem Paradigmenwechsel: Weg von Stereotypen, hin zu einer differenzierten, individuellen Ansprache. Während Frauen und Männer weiterhin unterschiedliche Präferenzen und Lebensrealitäten aufweisen, zeigt die Forschung, dass Bedürfnisse, Werte und Konsumverhalten innerhalb der Geschlechtergruppen vielfältig sind – und sich stetig weiterentwickeln. 1,2,3