Der Reactance-Effekt beschreibt eine psychologische Reaktion, bei der Menschen gegen wahrgenommene Einschränkungen ihrer Entscheidungsfreiheit rebellieren.
Studien zeigen: Kunden, die ihr Geschenk selbst auswählen können, empfinden es als wertvoller und sind eher bereit zu kaufen.
Wenn Sie Rabatte anbieten, kommt es nicht nur auf die Höhe an – sondern auch darauf, wie Sie den Preisnachlass darstellen.
Statt mitzuschwimmen, wenn alle Rabatte geben, setzen Sie auf eine klare Gegenstrategie mit psychologischer Tiefe.
Warum kleine Rabatte bei Luxus & Lifestyle oft schädigend sein können.
Ein Rabatt ist nicht gleich Rabatt – die Art der Präsentation entscheidet über den Erfolg.
Rabatte können der Markenwahrnehmung schaden.
Kunden bewerten Preise nicht nur rational, sondern auch emotional.