Doch was, wenn die allseits beliebten Sternebewertungen nicht nur unsere Kaufentscheidungen beeinflussen, sondern uns vielleicht sogar in die Irre führen?
Klassische Preismodelle gehen davon aus, dass grössere Unterschiede die Auswahl erleichtern. Doch neue Studien zeigen das Gegenteil.
Wann ist Enttäuschung besonders wirksam?
Die aktuelle Forschung zeigt überraschende Ergebnisse: Bedeutungslose 100%-Angaben können kontraproduktiv sein und sogar zu negativen Reaktionen führen.
Menschen spenden lieber, wenn sie das Gefühl haben, dass ihr Beitrag einen Unterschied macht.
Reaktanz im Marketing bedeutet, dass Kunden Widerstand oder Abwehr entwickeln, wenn sie sich durch Werbung oder Verkaufsstrategien in ihrer Entscheidungsfreiheit eingeschränkt fühlen. Mit welchen zwei Methoden können sie die Reaktanz vermeiden.
Bevor sich Kunden zu einem Kauf entschliessen, sind Gedanken an mögliche Produktfehler besonders präsent. Was passiert, wenn etwas nicht funktioniert?
Die Strategie, Luxusprodukte an weit entfernten oder erhöhten Orten zu präsentieren, nutzt psychologische und räumliche Distanz, um Exklusivität zu inszenieren – ein Ansatz, der auch im DACH-Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) funktioniert, aber kulturspezifisch adaptiert werden muss.
Der Ideologie-Effekt in der Preisgestaltung und die Erkenntnis von Uber (Taxiunternehmen).
Wahrscheinlich planen Sie einen Rabatt, um den Verkauf anzukurbeln. Aber: Rabatte alleine reichen oft nicht.
Durch die bewusste Gestaltung eines visuellen Gleichgewichts schaffen Sie eine Atmosphäre gegenseitiger Wertschätzung und fördern eine konstruktive Verhandlungsbasis, die für beide Seiten zufriedenstellend ist.
Die Wahl des Hintergrunds bei Produktbildern ist kein rein ästhetisches Detail. Sie beeinflusst, wie Kundinnen und Kunden ein Produkt wahrnehmen, einordnen und bewerten.