Manuela Frenzel gründete ihr Unternehmen im Jahr 2020 aus eigenen Mitteln, zeitgleich mit dem Beginn der globalen Pandemie. Die Anfangsphase war geprägt von weltweiter Isolation, eingeschränkten Kontakten und einer digitalen Umgebung, in der sich viele erst neu orientierten und entsprechend vorsichtig agierten.

Kurz darauf hielt die generative Künstliche Intelligenz weltweit Einzug und begann, Branchen und Geschäftsmodelle tiefgreifend zu verändern. In dieser Phase absolvierte Manuela ein Certificate of Advanced Studies (CAS) in Digital Publishing mit Spezialisierung auf AI Writing und AI Prompting an der HWZ Zürich – ein intensives Hochschulstudium, das nicht nur die Anwendung, sondern ein technisches und konzeptionelles Verständnis generativer KI vermittelt.


Nach dem Abschluss vertiefte sie sich in Automatisierungslösungen für Solo-Unternehmerinnen und -Unternehmer. Mit neuen regulatorischen Vorgaben und teilweise hohen Sanktionen stellten jedoch viele grössere Unternehmen ihre Zusammenarbeit mit Einzelanbietern ein und wechselten zu Agenturen ab einer bestimmten Teamgrösse. 


Auch direkte Kooperationen zwischen Einzelunternehmen wurden anspruchsvoller, da viele selbst unter den wirtschaftlichen Veränderungen der technologischen Entwicklung stehen.

Mit ihrem Hintergrund in generativer KI, der universitären Spezialisierung in Digital Publishing und AI Prompting sowie vielfältiger praktischer Erfahrung in professionellen KI-Communities bringt Manuela eine fundierte, unabhängige und weit über die Technologie hinausgehende Perspektive ein.

Eine Grundlage, die ihre heutige Beratungstätigkeit nachhaltig stärkt.